Die Anforderungen an die Kälteisolierung sind zum Einen, den Energieverlust zu reduzieren und damit eine Verringerung der CO² Emissionen zu erreichen. Ferner die Vermeidung von Tauwasserbildung (Schwitzwasser) und dadurch entstehende Korrosion an Rohren und Anlageteilen. Die Auslegung und Berechnung der erforderlichen bzw. wirtschaftlichen Dämmdicken sind hier maßgeblich für den Erfolg.
Zu unseren Aufgaben im Bereich Kälteschutz gehört die Isolierung an Rohrleitungen, Armaturen, Behältern, Anlageteilen, Lüftungs- und Klimaanlagen im Temperaturbereich von Umgebungstemperaturen bis -80 °C.
Unsere Fachgebiete sind neben Klimaanlagen in der Haus- und Gebäudeausrüstung, die Kohlensäure- und Getränke-Industrie, Feinkost- und Back-, sowie fleischverarbeitende Produktionsbetriebe nach DIN 4140 und den AGI-Richtlinien. Auch hier verarbeiten wir nur ausgesuchte Materialien güteüberwacht nach VDI 2055 (z.B. synthetischer Kautschuk, FCKW-freier PUR-Ortschaum, Schaumglas u.v.m.).
Zu den vorgenannten Ausführungen bieten wir auch die Montage von elektrischen Begleitheizsystemen an.
 |
|
Isolierung Pumpengruppe mit synth. Kautschuk und PVC Ummantelung
Isolierung Soleleitung in Kältezentrale
|